DIE WICHTIGSTEN BEGRIFFE AUS JAGD UND WAIDWERK

Sie denken, ein Mönch sei ein religiöser Mann in Kutte? Sie halten die Tracht für ein Kleidungsstück? Kurz: Sie leben hinterm Mond und haben von der Jagd keine Ahnung? Macht nichts!
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Begriffe aus Jagd und Waidwerk aufgelistet.
| Abnicken: | Wild durch einen Stich in das Genick töten |
| Abschuss: | Bezeichnung des Wildes, das aus hegerischen Gründen zu erlegen ist |
| Abschwarten: | Abziehen der Schwarte bei Schwarzwild und Dachs |
| Ansprechen: | Ein Wild erkennen und beurteilen |
| Ansitzen: | Das Warten auf dem Ansitz |
| Bache: | Weibliches ausgewachsenes Wildschwein |
| Blattschuss: | Meist todsicherer Schuss ins Schulterblatt eines Tieres |
| Brauchtum: | Verhaltensweisen und Gepflogenheiten, die Jäger untereinander und während der Jagd ausüben; die Gesamtheit der Bräuche im Jagdalltag |
| Brunft: | Wenn Wild wild wird... Die Zeit der Begattung beim Wild |
| Drücken: | Wild, das sich zu verbergen sucht, um einer Gefahr zu entgehen |
| Drückjagd: | Jagdart mit mehreren Jägern und Treibern |
| Fangeisen: | Aus Stahl gefertigte Falle, die zuschnappt, aber nicht tötet, wenn ein Tier (oder Mensch) hinein tritt; recht brutale Jagdmethode und daher auch verboten |
| Gescheide: | Eingeweide des Wildes |
| Hege: | Beinhaltet alle Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege des Wildes |
| Halali: | Gruß und Jagdruf, aber auch jagdliches Brauchtum; das Halali stellt das ritualisierte Ende der Jagd dar |
| Hochsitz: | Ansitzeinrichtung |
| Hussasa: | Ruf zum Antreiben eines Pferdes oder eines Hundes bei der Jagd |
| Mönch: | Geweihloser Hirsch |
| Nachsuche: | Suche nach einem angeschossenen Wild |
| Rohrkrepierer: | Geschoss, das schon im Lauf des Geschützes detoniert |
| Sau: | (weibliches) Wildschwein |
| Strecke: | Gesamtheit der auf einer Jagd erlegten Tiere |
| Tracht: | Gebärmutter des Mutterwilds |
| Waidgerechtigkeit: | Ethische und moralische Normen und Grundregeln für Jäger und Angler. Die Waidgerechtigkeit geht über gesetzliche Normen hinaus. |
| Waidmanns Heil!: | Gruß und Gratulation der Jäger untereinander |